
, aus Großbritannien, hatte mit etwas schriller Stimme 1981 ihren ersten, New Wave -angehauchten Hit „Kids in Amerika“; bis in die 90er mit weiteren eingängigen Pop-Songs erfolgreich („Cambodia“, „Chequered Love“).
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Kim, eigentlich Kim Smith, britische Popsängerin, * 18. 11. 1960 Chiswick; die Coverversion des Klassikers „You Keep Me Hanging On“ (1986) war ihr größter Erfolg; Veröffentlichungen: „Kim Wilde“ 1981; „Catch as Catch Can“ 1983; „Close“ 1988; „Greatest Hits“ 1999.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wilde-kim
Keine exakte Übereinkunft gefunden.